Peru – Cusco, Urubamba-Tal und Machu Picchu

Mitten in den Anden liegt auf 3500m die Stadt Cusco, das damalige rituelle sowie administrative Zentrum der Inka. Auch heute gilt Cusco als das kulturelle Zentrum Perus und die Identität wird zum Beispiel in Form der Regenbogenflagge hochgehalten, die hier erstmal nichts mit der LGBT+ Community oder Friedensbewegung zu tun hat. Mir fallen auch die…

Andalusien

Fernreise sind in Zeiten von Corona keine wirklich gute Idee, schon alleine weil sich Reiseregeln und mögliche Einschränkungen im Zielland wöchentlich ändern. Trotzdem müssen die Urlaubstage ja genommen werden. Da ich gerne anti-zyklisch reise und ins Warme fahre, wenn es in Deutschland kalt und nass ist, haben wir uns für diese Reise den südlichsten Zipfel…

Parc National des Pyrénées

Ostern im Jahr 2020. Die Corona-Fallzahlen vom Robert Koch Institut und von der Johns Hopkins Universität zeigen über die letzten Tage für Deutschland einen eher linearen Trend. Jedenfalls ergeben meine Rechenskripte zur Auswertung und Prognose von exponentiellen und logistischen Wachstumskurven keine wirklich überzeugende Passform mehr. Schön, dass wir es so weit geschafft haben und auch…

Durchquerung der Tuxer Alpen & Klettersteige am Gardasee

Nachdem mir die Durchquerung der Ötztaler Alpen im letzten Jahr so gut gefallen hat, stand für mich fest, diese Jahr wieder eine solche Tour zu unternehmen. Neben den Treckingtouren hat der Hochschulsport Göttingen auch noch eine Klettersteigtour im Programm und da ich mich immer so schlecht entscheiden kann, habe ich mir überlegt, einfach beide Touren…

Durchquerung Ötztaler Alpen

Mit dem Rucksack und der nötigsten Ausrüstung ging es sechs Tage quer durch das Ötztal, von Obergurgl hinüber ins Venter Tal. Mit auf dem Programm, die Besteigung von zwei Dreitausendern, dem Saykogel und den Hintergraslspitzen. Angeleitet wurden wir vom Franz, unserem Bergführer, der die Alpen kennt wie seine Westentasche. Falls du diese Zeilen ließt, lieber…

Herbstwandern

Der Himmel zeigt sich in grau, die Wolkenbasis ist tief und staut sich am Harz. Der Scheibenwischer läuft auf Intervall. Die Höhe macht sich bemerkbar, denn das Autothermometer meldet nur noch 3 Grad. Ein guter Tag zum Wandern?! Wenn man den Verlauf des Wanderweges nicht mehr vom Bachlauf daneben unterscheiden kann, erlebt man den Harz…

Wasser und Berge: Lago di Como und Parco delle Grigne

Berge und Wasser sind schon eine ziemlich coole Kombination. Viel mehr geht nicht. So habe ich nach der Konferenz Hemd und Anzug gegen kurze Hose, T-Shirt und Flip-Flops getauscht und noch ein paar Tage am Comer See verbracht. Nach der getanen Arbeit kommt das Vergnügen. Mit Zelt, Schlafsack und Wanderstiefeln im Kofferraum und ohne große…

Bedugul, Gunung Bratan und Munduk

Unser nächstes Ziel sind die Berge, und zwar in der Gegend des Gunung Bratan. Das kleine Dorf Bedugul liegt direkt an der Hauptverbindungsroute zwischen Nord- und Südbali und für uns strategisch günstig für die nächsten Tagestouren. Hier oben in den Bergen wird viel Gemüse, Gewürze und Kaffee angebaut, wie wir auf dem lokalen Markt feststellen.…

Ubud

Wir verlassen das touristische Kuta und fahren hoch nach Ubud. Die Stadt Ubud wird oft als kulturelle Zentrum Balis genannt. Scheinbar sind viele Künstler hier ansässig, was uns aber weniger interessiert. Insgesamt macht Ubud einen etwas alternativen und femininen Eindruck auf uns. Ich denke, dazu tragen vor allem die vielen Yoga-Zentren und Spas bei, aber…

Kurzer Ausflug zum Brocken bei -13.5°C

Minus 13.5°C zeigt mein Thermometer im Auto an, als wir auf dem Parkplatz bei Torfhaus aussteigen. Eine ordentliche Ansage für unsere Breitengrade! Dazu gute 70 cm Schnee und wir schicken uns gerade an, auf den Brocken zu steigen. Die spontane Idee eines Arbeitskollegen fand ich gut, war anfangs aber noch etwas skeptisch und hatte bisher…

Harzer Hexenstieg

Weil ich Bock hatte, perfektes Wetter für die nächste Woche angesagt war, ich noch genügend Urlaubstage hatte, weil es arbeitstechnisch gut in den Zeitplan passte und die gefühlte Hälfte der Kollegen am Institut auch nicht da waren, habe ich mich kurzfristig entschlossen, den Harzer Hexenstieg zu laufen. Die Idee dazu hatte ich schon etwas länger…