Winter

Winter, Ski und Langlauf in Österreich und im Harz. Falsche Jahreszeit, aber ich brauche eine Testseite für den neuen Blog 🙂 Und eigentlich sind die Fotos auch ganz cool – Schnee geht immer!

Herbstwandern

Der Himmel zeigt sich in grau, die Wolkenbasis ist tief und staut sich am Harz. Der Scheibenwischer läuft auf Intervall. Die Höhe macht sich bemerkbar, denn das Autothermometer meldet nur noch 3 Grad. Ein guter Tag zum Wandern?! Wenn man den Verlauf des Wanderweges nicht mehr vom Bachlauf daneben unterscheiden kann, erlebt man den Harz…

Kurzer Ausflug zum Brocken bei -13.5°C

Minus 13.5°C zeigt mein Thermometer im Auto an, als wir auf dem Parkplatz bei Torfhaus aussteigen. Eine ordentliche Ansage für unsere Breitengrade! Dazu gute 70 cm Schnee und wir schicken uns gerade an, auf den Brocken zu steigen. Die spontane Idee eines Arbeitskollegen fand ich gut, war anfangs aber noch etwas skeptisch und hatte bisher…

Harzer Hexenstieg

Weil ich Bock hatte, perfektes Wetter für die nächste Woche angesagt war, ich noch genügend Urlaubstage hatte, weil es arbeitstechnisch gut in den Zeitplan passte und die gefühlte Hälfte der Kollegen am Institut auch nicht da waren, habe ich mich kurzfristig entschlossen, den Harzer Hexenstieg zu laufen. Die Idee dazu hatte ich schon etwas länger…

Mecklenburger Seenplatte und Feldberger Seenlandschaft

Die Landschaft und Natur ist super schön, vor allem während der ersten beiden Tage in der Feldberger Seenlandschaft, da dort keine Motorboote unterwegs sind. Neben vielen kleinen Seen führt die Strecke auch über kleine Bäche, die die Seen miteinander verbinden. Manchmal wird das Wasser so flach, dass getreidelt werden muss. Sandalenträger sind klar im Vorteil,…

Kanutour 2013

Eigentlich hatte ich schon fast ein schlechtes Gewissen, als ich meinem Betreuer erklärte, dass ich jetzt noch eine Woche paddeln in Mecklenburg-Vorpommern wolle. Denn dafür, dass während einer Masterarbeit eigentlich gar keine Ferien vorgesehen sind, mache ich ganz schön viel Urlaub. Er vertrat allerdings den Standpunkt: „Arbeiten tust du später noch dein ganzes Leben lang!“…