Isla Holbox

Über Isla Holbox hatte ich im Vorhinein viele Empfehlungen gelesen. Im Nachhinein muss ich mich über die unterschiedlichen und selektiven Betrachtungsweisen wundern. Die Insel liegt an den Golfküste und ist über das Küstendorf Chiquila an das Busnetz angeschlossen. Nach einer kurzen Überfahrt erstreckt sich Holbox in Form einer großen, flachen Sandbank mit viel Sumpf vor…

Mérida, Tropfsteinhöhlen und Flamingos

Die Stadt Mérida hat mir gut gefallen. Es gibt einen kompakten, übersichtlichen Innenstadtbereich, bestückt mit schmucken, historischen Gebäuden. Trotz der Größe der Stadt haben wir kaum Hochhäuser gesehen. Der zentrale Platz ist am Abend ein allgemeiner Treffpunkt, daneben die beleuchtete Kathedrale, ein paar Pferdekutschen und hier und da Live-Musik. So lässt es sich Leben! 🙂…

Die größte archäologische Stätte der Maya: Chichén Itzá

Mit dem Oriente-Bus ging es ins Landesinnere nach Pisté, einem kleinen Dorf direkt neben den bekannten Ruinen von Chichén Itzá. Die Idee war, auf diese Art und Weise die Ruinenstätte gleich Morgens besichtigen zu können, vor dem großen Ansturm. Das hat auch gut geklappt und kann ich sehr empfehlen, denn Touren nach Chichén Itzá werden…

Tulum, Cobá und Maya Ruinen

Von Tulum habe ich leider nur wenige Fotos, obwohl wir zwei volle Tage vor Ort waren… Das liegt zum Einen daran, dass wir wetter-technisch etwas Pech hatten und uns immer wieder Regenschauer erwischt haben. Zum Anderen liegt die Stadt drei bis vier Kilometer vom Meer entfernt und war für uns eher eine Art Verkehrsknotenpunkt. Dafür…

Karibik-Feeling auf der Isla Cozumel

Klares, türkis-blaues Wasser trifft in Playa del Carmen auf weißen Sandstrand. Bei geschätzten 28°C und leichtem Wind lässt es sich aushalten 🙂 Dieser Meinung sind scheinbar auch andere Touristen und am Strand reiht sich eine Hotelanlage an die Nächste. Trotzdem ist es nicht überlaufen. In Playa del Carmen bleiben wir nur eine Nacht und setzten…

Cancún

Die ersten beiden Nächte verbrachten wir in Cancun, da wir unterschiedliche Flüge gebucht hatten und somit auf den Rest der Truppe warten mussten. So konnten wir in aller Ruhe ankommen und uns auf Mexiko einstimmen. Zu Cancun muss man wissen, dass die meisten Hotels außerhalb der Stadt liegen, auf einer vorgelagerten Landzunge bzw. Sandbank im…

Mexiko: traumhafte Strände, versteckte Cenoten und viele Steinhaufen

Eine Reise mit dem Rucksack durch Mexiko. Genauer: durch die Bundesstaaten Quintana Roo und Yucatán. Anfang und Ende unserer Rundreise war Cancun, und in den drei Wochen dazwischen haben wir traumhafte Strände, versteckt liegende Cenoten und viele „Steinhaufen“ gesehen, die die Maya aufgestapelt haben. Von Cancún aus ging es entlang der Karibikküste nach Playa del…